Mein Name ist Claudia Stücker. Ich arbeite in der Abteilung Vertriebsmanagement der Förde Sparkasse, zzt. im Homeoffice… Zusätzlich betreue ich meine Kinder im Homeschooling. Was mich natürlich vor die eine oder andere Herausforderung stellt. Vielleicht kennen Sie das ja auch. Es wird allen vor Augen geführt, dass die Digitale Bildung wichtiger wird- nicht nur in Zeiten von Corona.
Die Zukunft...
Mit der neuen S-Invest App haben Kunden der Förde Sparkasse ab sofort das Marktgeschehen – unabhängig von Ort und Zeit – immer im Blick und können ihre Depots bequem online verwalten.
In Smartphones bündelt sich zunehmend unser vernetztes Leben. Es ist der stetige Wegbegleiter vieler Menschen, die sich über alle relevanten Lebensbereiche jederzeit informieren und wenn nötig auch schnell auf...
Hintergrund der häufig verbreiteten Angst vor Wertpapieren ist die Volatiliät, häufig auch kurz „Vola“ genannt, gemeint sind damit die Schwankungen an den Kapitalmärkten. Fonds wie der Deka-Globale Aktien LowRisk wurden entwickelt, um hohe Schwankungen besser abfangen zu können.
An kaum einer Stelle wird der völlig normale Mechanismus eines Marktes, Preisbildung durch Angebot und Nachfrage, transparent wie an der Börse. Sekündlich...
Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Geld an der Börse anzulegen? Diese Gretchenfrage kann niemand seriös beantworten – erst im Rückblick lässt sich der optimale Einstiegszeitpunkt ermitteln.
Die Herausforderung des richtigen Kaufzeitpunktes zu meistern ist bei einer einmaligen Geldanlage entscheidend für die Rendite. Ein Blick auf die Börsenpsychologie zeigt: Die Kauflaune startet zumeist dann erst richtig durch, wenn die Kurse...
Steigende Kurse an den Börsen lassen Anleger ruhig schlafen, fallende Kurse bringen den Puls schnell nach oben. Dabei muss der geradlinige Wachstumskurs nicht immer der beste sein. Wenn Sparer regelmäßig feste Beträge anlegen und so schrittweise in die Märkte einsteigen, ist das ungeliebte Auf und Ab nicht zwingend von Nachteil.
Die Corona-Krise weckt Erinnerungen an vorige Börsenturbulenzen. Sommer 2007: Die...
„In der Corona-Krise war die Volatilität an den Kapitalmärkten so hoch wie noch nie zuvor!“ Diesen oder ähnliche Sätze konnten Sie in Börsenzeitschriften lesen oder von Kapitalmarktexperten hören. Aber was ist diese Volatilität eigentlich, warum spielt sie eine so große Rolle und wie errechnet sich diese überhaupt?
Was ist Volatilität?
Die Volatilität ist eine rechnerische Größe und bezeichnet das Ausmaß an...
In der aktuellen Zeit sind unsere zahlreichen Online-Leistungen eine willkommene Ergänzung zu Ihrem Besuch in der Filiale. Mit unseren digitalen Angeboten können Sie vieles ganz bequem, einfach und sicher von zu Hause aus erledigen. Mit einem Konto bei der Förde Sparkasse stehen Ihnen zahlreiche solcher Angebote zur Verfügung. Ein paar praktische Mehrwerte, die Ihnen das Leben erleichtern, haben wir...
Den
Weltfrauentag gibt es bereits seit dem Jahr 1921. Er entstand im Kampf um
Gleichberechtigung, um das Wahlrecht der Frau und die Emanzipation. Man kann
trefflich darüber streiten, wie viel sich in den vergangenen 99 Jahren
tatsächlich verändert hat. Erfreulicherweise viel tut sich bei dem wichtigen
Thema Frauen und Finanzen. Die eigene finanzielle Unabhängigkeit ist über 90
Prozent der Frauen wichtig, und 79 Prozent finden...
Oft fängt es harmlos an: kleine graue Flecken auf der Tapete. Doch sie breiten sich schnell aus, werden dunkler. Wenn man erkennt, dass es sich um Schimmelbefall handelt, kann er schon gesundheitsschädlich werden. Wie man Schimmel vermeidet und was man gegen den Befall tut, lesen Sie hier.
Eigentlich sind Schimmelsporen überall um uns herum. Gefährlich werden sie erst dann, wenn...
Die Deutschen und ihre Geldanlage, das ist ein ambivalentes Verhältnis. Auf der einen Seite geben 64 %* der Befragten an, dass sie regelmäßige Ausschüttungen in Form von beispielsweise Dividenden bei der Geldanlage attraktiv finden. De facto profitierten im vergangenen Jahr aber nur 17 % von den Ausschüttungen deutscher Unternehmen.
Geld wird falsch „geparkt“
Von den 50,4 Milliarden Euro, die 2019 von...
Neue Artikel
„Finanzagenten“: Vermeintlich lukratives Angebot kann schwerwiegende Folgen haben
In letzter Zeit häufen sich die Fälle, in denen vor allem Jugendliche und junge Erwachsene als sogenannte „Finanzagenten“ tätig werden. Diese Angebote klingen oft...
Mehr Stabilität im Depot durch Immobilienfonds?
In einer Welt, in der wirtschaftliche Unsicherheiten und volatile Märkte zur Tagesordnung gehören, suchen Anleger:innen nach Stabilität und nachhaltigem Vermögensaufbau. Die Frage, wie man...
Was bringt der Koalitionsvertrag fürs Portemonnaie?
Pendlerpauschale rauf, Strompreise runter, neue Rentenmodelle und mehr Geld für Familien: Die schwarz-rote Koalition hat viele finanzielle Versprechen im Gepäck. Doch was können diese...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...