Stellen Sie sich vor, Sie stehen mit einem vollen Einkaufswagen an der Supermarktkasse und Ihre Karte wird beim Bezahlen nicht akzeptiert. Genau das ist zahlreichen Kartenbesitzer:innen passiert, die mit einer sogenannten Debitkarte, die ausschließlich Bezahlverfahren von VISA oder Mastercard anbieten, am Terminal bezahlen wollten. Warum einige Karten nicht funktionieren und wer davon betroffen ist – wir klären in diesem...
Jedes Jahr sind die Kieler Wirtschaftsjunior:innen bei uns in der Förde Sparkasse zu Gast. Das Netzwerk setzt sich zusammen aus über 60 jungen Unternehmer:innen und Führungskräften aus verschiedensten Wirtschaftsbereichen und -branchen in der Landeshauptstadt. Bei ihren Veranstaltungen werden aktuelle wirtschaftliche Themen aufgegriffen und diskutiert. Dieses Mal Stand das Thema „ChatGPT – vom Schreib- zum Businesspartner“ im Fokus. Dazu hielt Frau Prof. Dr. Doris...
Viele Jahre lang kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung: nach oben. Jetzt zeichnet sich in vielen Regionen eine Trendwende ab: Die Nachfrage nimmt ab und die Preise sinken. Das liegt an höheren Zinsen und Baukosten. Wir klären dazu ein paar interessante Fragen.
Warum fallen die Immobilienpreise?
Aufgrund von gestiegenen Finanzierungskonditionen im Zusammenhang mit höheren Lebenshaltungskosten (Inflation) ist es schwieriger den Erwerb...
Seit Kurzem können Kund:innen der Förde Sparkasse die neue Anwendung „Card Control“ nutzen. Sie ermöglicht es, den Einsatz der klassischen Sparkassen-Cards und der digitalen Karten nach individuellem Bedarf selbst zu verwalten und zu steuern. Wir erzählen Ihnen, was Sie dazu wissen müssen.
Wo finden Sie Card Control?
Card Control finden Sie über drei verschiedene Kanäle: die Internet-Filiale, die App „Sparkasse“ und...
Unabhängigkeit, Übersicht und volle Kontrolle über die eigenen Finanzen, wenn es mal mit dem Partner hart auf hart kommt. Es gibt viele gute Gründe, warum Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen sollten. Noch immer geben 60 Prozent der Frauen ihre finanzielle Verantwortung gänzlich an ihren Partner ab. Die Förde Sparkasse hatte daher gemeinsam mit der DekaBank am...
Das E-Auto liegt voll im Trend. Im Gegensatz zu Verbrennern stößt es auf der Straße kein Kohlenstoffdioxid (CO2) aus. Der Kaufpreis ist jedoch vergleichsweise hoch. Um mehr Elektroautos auf deutsche Straßen zu bringen, gibt es vom Staat und von herstellenden Unternehmen Unterstützung. Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die Fördermittel.
Das Wichtigste in Kürze
Es gibt Fördermittel für E-Autos, diese...
Mit dem Beschluss des Wachstumschancengesetzes durch das Bundeskabinett sollen Innovationen in der Wirtschaft gefördert und die Transformation hin zu mehr Klimaschutz im Mittelstand beschleunigt werden. Dafür ist unter den rund 50 steuerlichen Maßnahmen des Gesetzes ein zentrales Instrument vorgesehen: die Prämie für Investitionen in den Klimaschutz.
Wachstumschancengesetz – was steckt dahinter?
Ob beim Wachstum, bei der Innovations- oder der Wettbewerbsfähigkeit: Unternehmerinnen...
Die Vorstellung macht wütend: Ihr mühsam erarbeitetes Geld reißen sich Betrüger:innen einfach unter den Nagel. Die bekannteste Methode ist dabei das Phishing. Meist unerkannt räumen die Übeltäter Ihr Konto ab, weil Sie versehentlich sensible Daten und Passwörter geteilt haben. Sie denken, das kann Ihnen nicht passieren? Die Statistiken sprechen dagegen. Das Bundeskriminalamt (BKA) erfasste gemäß Cybercrime-Bundesligabericht 136.865 Fälle für das Jahr...
Im Firmenkundenportal erhalten Unternehmer:innen alle Informationen rund um unsere gewerblichen Angebote und Leistungen, können Online-Services nutzen sowie Produkte online abschließen. Über das Online-Banking im Firmenkundenportal kann zudem der gewerbliche Zahlungsverkehr abgewickelt werden.
Wo findet man das Firmenkundenportal?
Das Firmenkundenportal erreichen Sie über unsere Internet-Filiale. Dort wählen Sie die Ansicht für „Firmenkunden“. Sie können das Portal alternativ auch über https://www.foerde-sparkasse.de/fkp aufrufen.
Die Top-Services im Firmenkundenportal
Auch...
Die Kindergrundsicherung kommt. Darauf hat sich die Bundesregierung verständigt. Das Vorhaben hatten die drei Regierungsparteien SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP bereits im Koalitionsvertrag festgehalten. Es zielt darauf ab, dass weniger Kinder in Deutschland in Armut leben müssen, und soll zugleich bessere Chancen für Kinder und Jugendliche schaffen. Dabei wird die Unterstützung auf jene konzentriert, die sie am meisten Zuwendung...
Neue Artikel
Photovoltaik für Unternehmen: Ein Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft
Die Energiewende ist nicht nur ein Thema für Privathaushalte – auch Unternehmen können von der Nutzung von Photovoltaik (PV) erheblich profitieren. In einer Zeit,...
Photovoltaik: Wann sich Strom vom Dach lohnt
Mit Photovoltaik machen sich vor allem Immobilieneigentümer:innen weniger abhängig von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Was...
Lotties Welt: Lastenräder für Vereine
Aufgrund der großen Resonanz auf unsere Aktion in 2024 verlosen wir auch in diesem Jahr E-Lastenräder an Vereine und Organisationen aus unserer Region.
Ihr Hausmeister...
Social Media
Meistgelesene Artikel
Voll im Trend: Schließfächer!
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...