
Wir, drei Auszubildende der Förde Sparkasse, hatten am 31.03.2025 die tolle Gelegenheit, an der Hop On Hop Off Companytour teilzunehmen und den Schüler:innen der 10. Klasse der Gemeinschaftsschule Friedrichsort die Förde Sparkasse und die Ausbildung bei uns näherzubringen.
Was ist die Hop On Hop Off Company Tour?
Die Hop On Hop Off Company Tour ist ein einzigartiges Berufsorientierungsprojekt mit über 21 Ausbildungs- und 7 dualen Studienmöglichkeiten in Kiel und Umgebung. Der Name orientiert sich an dem bekannten Konzept von Sightseeingbussen, bei denen die Gäste an verschiedenen Stationen aus- und einsteigen können. Die Companytour findet i. d. R. dreimal pro Jahr statt. 20 interessierte Schüler:innen (ab Klassenstufe 8) können daran teilnehmen. Das Besondere: Für die Schule entstehen dabei keinerlei Kosten.
Ablauf der Tour
Bei der Companytour werden vier verschiedene Unternehmen von den Schüler:innen besucht. Jedes Unternehmen bietet dabei interessante Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder und zeigt vielseitige Möglichkeiten für die berufliche Zukunft auf. Ein Bus der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) bringt die Schüler:innen und ihre Lehrkräfte von Station zu Station.

Die KVG selbst ist ebenfalls Teil der Companytour und gibt einen Einblick in den öffentlichen Nahverkehr. Bei thyssenkrupp Marien Systems können die Schüler:innen die Welt der Industrie und Technik kennenlernen. Zudem ist bei jeder Companytour der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband e. V. (DEHOGA) mit einem ausgesuchten Hotel dabei. Dieses Mal brachten die Mitarbeiter:innen des Maritim Hotels den Schüler:innen die Hotellerie und Gastronomie näher.
Um 8 Uhr werden die Schüler:innen mit ihren Lehrkräften an der Schule abgeholt. Dann geht es los zur ersten Station. Pro Unternehmen ist eine Stunde Aufenthalt eingeplant. Inklusive der Fahrtzeiten und der Rückreise dauert die Companytour etwa sechs Stunden.
Nächster Halt: Förde Sparkasse
Unsere Station der Tour fand in der Hauptstelle in Kiel im Lorentzendamm 28-30 statt. Los ging es um 10 Uhr. Obwohl wir nur eine Stunde Zeit hatten, wollten wir den Schüler:innen einen möglichst umfangreichen Einblick in den Berufsalltag einer Bankkauffrau bzw. eines Bankkaufmanns und die Ausbildung bei uns zu geben.
Wir starteten mit einer kleinen Rallye durch die Hauptstelle. Die Schüler:innen besuchten verschiedene Abteilungen und lernten Kolleg:innen aus unterschiedlichen Bereichen kennen – vom Service bis zum Private Banking. Sie konnten direkt all ihre Fragen stellen und so authentische Einblicke in die verschiedenen Berufe bei der Förde Sparkasse erhalten.
Nach der Rallye ging es weiter in die Trainingsräume, wo wir eine Präsentation vorbereitet hatten. Hier stellten wir die Ausbildung bei der Förde Sparkasse vor und erklärten die zahlreichen Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten, die sie bietet.
Um das Ganze interaktiv zu gestalten, folgte ein Kahoot-Quiz mit zehn Fragen rund um die Ausbildung und die Förde Sparkasse. Die drei besten Teilnehmer:innen konnten sich über kleine Gewinne freuen.
Zum Abschluss hatten die Schüler:innen sowie ihre Lehrerkräfte noch die Gelegenheit, uns Fragen zu stellen, die wir gerne beantwortet haben.



Nachbereitung
Übrigens: Eine Woche nach der Durchführung der Companytour wird ein Treffen an der jeweiligen Schule mit den Unternehmensvertreter:innen organisiert. Das Projekt, die einzelnen Unternehmen und die Ausbildungsmöglichkeiten werden durch die Schüler:innen vorgestellt.
Unser Fazit
Die Hop On Hop Off Companytour war für uns eine tolle Erfahrung und wir hoffen, dass wir den Schüler:innen wertvolle Einblicke mitgeben konnten. Vor allem die Möglichkeit nicht nur über die Ausbildung oder das Unternehmen zu erzählen, sondern direkt auch ins Unternehmen zu kommen und erste Eindrücke zu sammeln, könnte für viele hilfreich sein. Vielleicht sehen wir ja den einen oder anderen in paar Jahren als Auszubildenden bei der Förde Sparkasse wieder!