Start Blog Seite 13
Berechnung des Steueranteils des Finanzhaushalts nach dem MwSt-Lohnkonzept
Zum Jahresende nutzen viele Betriebe die Gelegenheit, ihr Jahresergebnis zu optimieren. In unserer Liste finden Sie einige der wichtigsten Tipps für Unternehmen und Selbstständige, die Sie in Ihrem Jahresabschluss berücksichtigen sollten, um sinnvoll Steuern zu sparen. Abgaben von Unternehmen an die Finanzbehörden fallen jährlich oft viel höher aus, als es eigentlich nötig wäre. Um zum Jahresende nicht unnötig viele Steuern...
Zum vierten Mal in Folge haben wir mit unserer Aktion „Wunschbaum“ Kitas, Kindergärten und ähnliche Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet aufgerufen, uns ihre Wünsche zu basteln und dann zukommen zu lassen.  In diesem Jahr waren wir überwältigt und begeistert von den knapp 75 bunten und kreativen Wünschen – sei es gebastelt, gemalt oder geknetet! Egal ob Holzpferde, Spielhäuser, Matschküchen oder ein...
Kleiner blonder Junge schläft im Arm seiner Mutter auf dem Sofa, daneben Medikamente
Jedes Elternteil kann ab 2024 für 15 Tage Kinderkrankengeld bekommen. Während der Corona-Krise lag der Wert noch bei 30 Tagen, um Eltern vor Verdienstausfällen zu schützen. Dafür soll die Krankschreibung mit Kind erleichtert werden. Wer hat Anspruch auf Kinderkrankengeld? Grundsätzlich haben gesetzlich versicherte Eltern und Erziehungsberechtigte Anspruch auf Krankengeld, wenn sie sich um ihr krankes Kind kümmern müssen. Geregelt ist das...
Gebäude verursachen ein Drittel aller gesamten Treibhausgasemissionen in Deutschland, den größten Anteil daran haben Wohnhäuser: mit 63 Prozent. Warum sich auch für Sie persönlich eine energetische Sanierung Ihrer Immobilie lohnt, haben wir in 10 Punkten zusammengefasst. Hier erfahren Sie alles zu Kosten, Fördermitteln und Nutzen einer energetischen Sanierung. Millionen Gründe für energetische Sanierungen In Deutschland gibt es 21 Millionen Gebäude. Gebäude,...
Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende. Eine gute Gelegenheit, einen echten Wertpapierprofi zu Wort kommen zu lassen. Da kam uns Robert Halver, bekannter TV-Börsenexperte und Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, gerade recht. Sein kurzweiliger Vortrag „Hohe Inflation und hohe Zinsen – wie investieren Sie jetzt richtig?, löste bei vielen der 220 Gäste in unserer oberen Kundenhalle...
Herbststurm an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins in Kiel.
Gebrochene Deiche, umgestürzte Bäume, gesunkene Boote, völlig zerstörte Promenaden und Häuser: Ende Oktober richtete eine Rekordsturmflut an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste katastrophale Schäden in Höhe von etwa 200 Millionen Euro an. Bürger:innen des ganzen Landes beteiligten sich an den Aufräumarbeiten und unterstützten Feuerwehren und das Technische Hilfswerk. Nun gilt es auch, die Küsten für die nächste Sturmflut zu wappnen und...
Rechtsschutzversicherung
Recht haben und recht bekommen sind oft zwei unterschiedliche Dinge. Hinzu kommt: Wer Rechtsanwälte einschaltet, muss damit rechnen, dass es teuer wird. Eine Rechtsschutzversicherung kann deshalb sinnvoll sein. Lesen Sie hier, worauf Sie beim Abschluss achten sollten. Der Arbeitgeber droht mit Kündigung, der Nachbar hat einen Rechtsanwalt eingeschaltet, weil ihn ein Baum in Ihrem Garten stört – die Gründe für...
Menschen in der Fußgängerzone
Der Herbst-Blues geht um. Laut Vermögensbarometer 2023, einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), ist die Stimmung in der Bevölkerung gedrückt, aber nicht aussichtslos. Immerhin etwas mehr Menschen als im vergangenen Jahr rechnen mit einer leichten Verbesserung ihrer Finanzen in naher Zukunft, insbesondere die junge Generation ist optimistisch. Die wirtschaftlichen Konsequenzen aus den aktuellen Konflikten und die weiterhin...
Prozentzeichen und Verwaltungsgebäude
Wer hätte das gedacht? Im ersten Quartal 2023 haben die Deutschen zusammengenommen an Vermögen gewonnen. In diesem Zeitraum stieg das Geldvermögen privater Haushalte um 146 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf knapp 7,4 Billionen, so die Deutsche Bundesbank. Mit 41,9 Prozent steckt der Großteil des Geldvermögens in Bargeld und Einlagen mit sehr niedrigen Renditen. Die Zinsen sind zurück, aber...
Nahaufnahme von junger Frau, die Münze im Sparschwein einsetzt.
Im Leben lässt sich vieles planen – und doch gibt es immer wieder Momente, wo Sie unerwartet Geld benötigen. Das Handy fällt auf den Boden und funktioniert nicht mehr. Neues Telefon: 250 bis 1.000 Euro. Das Auto ist „zum TÜV“ und in der Werkstatt werden Mängel festgestellt, die Sie dringend beheben lassen müssen. Bremsen und Zylinderkopfdichtung erneuern: 2.000 Euro....

Neue Artikel

Zwei Arbeiter installieren eine Solarzelle auf einem Dach.

Photovoltaik für Unternehmen: Ein Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft

0
Die Energiewende ist nicht nur ein Thema für Privathaushalte – auch Unternehmen können von der Nutzung von Photovoltaik (PV) erheblich profitieren. In einer Zeit,...
Zwei Arbeiter installieren eine Solarzelle auf einem roten Ziegeldach.

Photovoltaik: Wann sich Strom vom Dach lohnt

0
Mit Photovoltaik machen sich vor allem Immobilieneigentümer:innen weniger abhängig von der Energieversorgung und von steigenden Strompreisen. Außerdem leisten sie einen Beitrag zur Energiewende. Was...

Lotties Welt: Lastenräder für Vereine

0
Aufgrund der großen Resonanz auf unsere Aktion in 2024 verlosen wir auch in diesem Jahr E-Lastenräder an Vereine und Organisationen aus unserer Region. Ihr Hausmeister...

Social Media

16,436FansGefällt mir
5,008FollowerFolgen
8,387FollowerFolgen
389AbonnentenAbonnieren

Meistgelesene Artikel

Voll im Trend: Schließfächer!

5
Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Einbrüche im Herbst und Winter auch in Schleswig-Holstein deutlich höher als in den Sommermonaten. Die dunkle Jahreszeit lässt...