Eine Immobilie ist mehr als nur vier Wände – sie ist Zuhause, Lebensraum und Zukunft. Und der Immobilienmarkt ist ständig in Bewegung. Wer hier erfolgreich kaufen oder verkaufen möchte, braucht die richtige Unterstützung. Die Förde Sparkasse ist längst nicht nur als Finanzexpertin für Bankgeschäfte da, sondern auch rund um Immobilien sind wir die erste Adresse in der Region. Unsere Immobilienmakler:innen nehmen sich Zeit, die individuellen Wünsche ihrer Kund:innen zu verstehen. Dabei verbindet das Maklerteam langjährige Erfahrung mit modernen Vermarktungsstrategien. So entstehen Lösungen, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch menschlich passen.
Interview mit unserem Maklerteam
Wir haben die drei Leiter:innen der Immobilienvermittlung der Förde Sparkasse zum Interview getroffen:
- Angela Hippert, zuständig für den Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Dennis Schramm, verantwortlich für den Kreis Plön
- Linda Elliott, Ansprechpartnerin in der Landeshauptstadt Kiel
Angela, was genau machen du und dein Maklerteam für die Förde Sparkasse?
Angela Hippert: Wir begleiten die Eigentümer:innen von Immobilien jeglicher Art – ob Grundstücke, Einfamilienhäuser, Wohnungen oder andere. Von der allerersten Verkaufsüberlegung führen wir durch den gesamten Verhandlungsprozess bis zum erfolgreichen Abschluss und sind auch darüber hinaus noch für sie da. Das heißt also, unsere Eigentümer:innen können sich entspannt zurücklehnen und wir übernehmen sämtliche Aufgaben, die im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Immobilie stehen.
Wie erfolgreich seid ihr denn damit?
Linda Elliott: Wir sind damit schon ziemlich erfolgreich, das können wir so zugeben. Wir sind fest als Maklerteam in der Region verankert und haben bereits unzählige Immobilienverkäufe begleitet. Unser Erfolg liegt darin, dass wir die Verkäufer:innen und die Käufer:innen bei so einer wichtigen Lebensentscheidung begleiten. Mit Erfahrung, mit Verlässlichkeit und vor allem mit ganz viel Herzblut.
Wie viele Häuser habt ihr schon verkauft?
Dennis Schramm: Oh, über die Jahrzente sind es schon mehrere tausende geworden. Also jedes Jahr haben wir weit über 200 Vermakelungen. Es ist ein tolles Geschäft. Jede Immobilie bringt ihre eigene Geschichte mit sich, das macht unseren Beruf so besonders. Man hat ganz viel Kundenkontakt und man macht am Ende des Tages immer beide Seiten glücklich.
Woran liegt es, dass viele beim Thema Hausverkauf gleich an die Förde Sparkasse denken?
Angela Hippert: Ich denke, fast jeder kennt den Spruch „Sparkasse – Weil es um mehr als Geld geht“. Und das verkörpern wir in der Immobilienvermittlung par excellence, weil ein Immobilienverkauf oder -kauf ist natürlich mit das Wertvollste, was man im Leben so tätigt. Und insofern liegt ja dann die Verbindung nahe, da auch zu seiner Sparkasse zu gehen. Wir sind mit unserer Kernkompetenz in Sachen Geld einfach mit ganz langer Tradition am Markt. Viele Käufer:innen und Verkäufer:innen vertrauen uns – und das vollkommen zu Recht. Deswegen können wir das sehr gut nachvollziehen, dass wir als Sparkasse da als erstes aufgesucht werden.
Was unterscheidet euch denn von anderen Makler:innen?
Linda Elliott: Wir verbinden das Beste aus zwei Welten. Also einmal die persönliche, engagierte Betreuung einer Maklerin oder eines Maklers, und auf der anderen Seite die Seriosität und Sicherheit, die eine in der Region verwurzelte Sparkasse bietet. Wir kennen den Markt hier in- und auswendig. Wir haben unzählige Objekte, wie gesagt, hier bereits verkauft, und genießen dadurch das Vertrauen der Menschen in der Region. Nicht nur wir als Maklerteam, sondern die gesamte Förde Sparkasse. Und wir bieten durch das große Netzwerk in der Förde Sparkasse sowohl den Verkäufer:innen als auch den Käufer:innen alles, was sie benötigen. Also auch einen guten Kontakt zu den erfahrenen und verlässlichen Finanzierungsberater:innen bei uns im Hause. So liefern wir alles aus einer Hand.
Worauf sollte man achten, wenn man sich für einen Verkauf entscheidet?
Dennis Schramm: Das sind ganz, ganz viele Puzzleteile. Eines der wichtigsten ist sicherlich der richtige Preis. Jeder möchte natürlich so viel, wie es geht, für seine Immobilie bekommen. Es bringt aber auch nichts, wenn man zu hoch pokert, dann verliert man unter Umständen auch. Deswegen ist der marktgerechte Preis ein sehr wichtiges Puzzlestück. Und dann geht es über gute Fotos, über eine vernünftige textliche Aufbereitung, hin zu der Bereitstellung aller notwendigen Dokumente für die Finanzierungsberater:innen. Die Erreichbarkeit der Makler:innen, Seriosität, Verhandlungsgeschick, wenn es in die Preisverhandlung geht – da bieten wir einfach ein Rundum-Sorglos-Paket.
Ist denn jetzt gerade ein guter Zeitpunkt, um Häuser zu verkaufen?
Angela Hippert: Der Markt ist auf jeden Fall anspruchsvoller geworden und vor allem transparent. Das heißt, es kommt auf eine sehr gute Verkaufsstrategie, realistische Preise und eine sehr professionelle Darstellung der Immobilie an, denn der erste Eindruck zählt. Wer gut beraten ist, kann heute sehr erfolgreich verkaufen. Und genau dafür sorgen wir. Insofern ist auch jetzt ein sehr guter Zeitpunkt, um eine Immobilie zu verkaufen.
Kann ich meine Immobilie nicht einfach selbst online einstellen? Wofür brauche ich überhaupt eine:n Makler:in?
Linda Elliott: Das kann man natürlich machen. Ein erfolgreicher Immobilienverkauf ist aber viel, viel mehr als einfach eine gute Anzeige. Wir sorgen dafür, dass die Immobilie die passende Zielgruppe erreicht, filtern ernsthafte Interessent:innen heraus, verhandeln den Kaufpreis, führen die Besichtigung durch und begleiten einfach den gesamten Prozess seriös, rechtssicher und ohne Überraschung bis zum Notartermin und darüber hinaus. Das ist den meisten Verkäufer:innen zu unsicher, das selbst zu machen. Das macht man halt nicht jeden Tag. Es spart Zeit, Nerven und oft auch bares Geld, sich professionelle Unterstützung dazuzuholen. Und da sind wir wieder bei dem Thema: Das vermutlich wertvollste Geschäft im Leben. Das sollte doch wirklich fachmännisch betreut werden.
Wie können Kauf oder Verkauf einer Immobilie effizient geplant werden, und welche Hilfestellung bietet ihr als Maklerteam dabei?
Dennis Schramm: Das ist unabhängig von der Situation. Also es gibt ja ganz verschiedene Lebenssituationen, wo sich diese Frage gestellt werden kann. Es kann das Erbe sein, es kann der Zeitpunkt sein, wenn die Kinder aus dem Haus gehen und man sich verkleinern muss oder man sich vergrößern muss, weil der Nachwuchs vor der Tür steht. Wir stehen zu jedem Zeitpunkt gerne zur Seite. Wir kommen für ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch raus in die Immobilie. Wir sind im gesamten Geschäftsgebiet mit zwölf ortskundigen und ortsansässigen Makler:innen vertreten, sodass wir überall wirklich gute und auch fachgerechte Meinung abgeben können. Und so haben beide Seiten die Chance, sich schon kennenzulernen. Wir können die Immobilie kennenlernen. Und wenn es dann losgehen soll tatsächlich, sind wir selbstverständlich jederzeit bereit.
Das Interview findet ihr hier als Video:
Maklerteam & Finanzierungsberatung – wir sind für Sie da
Für neue Finanzierungen oder bestehende Verträge, wenn Sie eine Immobilie suchen oder Ihe jetzige verkaufen möchten – wir haben für jeden Fall und für jede Region unseres Geschäftsgebietes die richtigen Ansprechpartner:innen für Sie. Und für eine besonders gute Erreichbarkeit ein Serviceteam, das sich gerne um Ihre Anliegen kümmert.
Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Finanzierungsberater:innen und Immobilienmakler:innen und können direkt einen Termin vereinbaren.
