Einfach mal herein schnuppern: Das Praktikum bei der Förde Sparkasse

0
Mathias Wieck, Lucas Bennet Behrens und Iman Kazemi

Deine Schulzeit ist bald vorbei und du weißt noch nicht, wie es danach für dich weitergeht? Du hast Interesse an Finanzen? Und du wolltest schon immer einmal einen Einblick in die Aufgaben und Abläufe von Bankkaufleuten erhalten? Dann ist ein Praktikum bei der Förde Sparkasse vielleicht genau das Richtige für dich! Im ein- bis zweiwöchigen Schülerpraktikum schnupperst du in den Sparkassenalltag rein und lernst, wie du mit Kund:innen und Kolleg:innen umgehst und welche Herausforderungen dich erwarten.

Bewirb dich hier online für ein Praktikum und mach den ersten Schritt in deine berufliche Zukunft! Unsere Praktika sind ideal für Schüler:innen der Vorabgangsklassen und bieten eine gute Vorbereitung für eine spätere Ausbildung.

Interview mit ehemaligen Praktikanten

Damit du einen Einblick in unser Praktikumskonzept bekommst, haben wir unsere Azubis Mathias Wieck, Lucas Bennet Behrens und Iman Kazemi interviewt. Alle drei sind aktuell im ersten Lehrjahr und haben vor ihrer Ausbildung ein Praktikum in der Förde Sparkasse absolviert.

Warum habt ihr euch für ein Praktikum bei der Förde Sparkasse entschieden?

Iman: Ich habe es immer geliebt, mit Menschen zu reden oder generell Kontakt zu haben. Ich war schon immer interessiert an Finanzen.
Mathias: In meiner Freundesgruppe war ich immer der, der sich an die Finanzen dran gesetzt hat, wenn wir mal in den Urlaub wollten. Nach der Schule weiß man eh noch nicht so ganz, was man machen möchte und dann war es einfach mal ein schöner Einblick, so einen Arbeitsalltag zu sehen, wie es in der Bank überhaupt abläuft.
Lucas: Ich habe ein Freund, der jetzt ein Jahr vor mir die Ausbildung hier angefangen hat und der meinte: „Finde ich sehr gut hier, macht mir Spaß.“ Und das war so der letzte Anstoß, mich hier für ein Praktikum zu bewerben. 

Welche Eindrücke erhält man im Praktikum?

Lucas: Ich hatte die Möglichkeit, bei vielen Beratungsgesprächen mit reinzuschauen. Im Praktikum erfährt man, wie so ein Bankberater überhaupt arbeitet, was er so den ganzen Tag macht und was man aus Kundensicht auch gar nicht weiß, was so vor- und nachbereitet werden muss.
Mathias: Generell wurde mir auch noch sehr viel erklärt, wie zum Beispiel Finanzprodukte überhaupt aufgebaut sind.

Wie hat euch das Praktikum gefallen?

Mathias: Ich würde sagen, das Praktikum war in meinen Augen perfekt, weil ich erstmal sehr viel kennengelernt habe über den Arbeitsalltag und es einfach Spaß gemacht hat. Ich habe zum ersten Mal so richtig Kundenkontakt gehabt und konnte auch Menschen weiterhelfen.
Iman: Ich wurde herzlich aufgenommen und mir wurde auch schon direkt das Du angeboten. Das Arbeitsklima da generell in der Filiale war auch schon sehr, sehr cool.
Mathias: Dadurch konnte ich auch noch ein paar Entscheidungen treffen, wie zum Beispiel, dass die Ausbildung für mich hier anfängt.

Was war für euch besonders interessant?

Lucas: Ich fand vor allem spannend, auch mal zu sehen, wie das so hinter den Kulissen abläuft. Das fängt ja schon damit an: Wie kommt überhaupt das Geld in den Geldautomaten? Oder was passiert denn da sonst noch so? Wer arbeitet dort alles, den man vielleicht nicht am Schalter stehen sieht, wenn man als Kunde reinkommt?
Mathias: Ich fand das Wertpapiergespräch schon sehr interessant. Für mich war es auch relativ wichtig, mal zu sehen, wie dieses Thema funktioniert. Also wie es überhaupt abläuft, wenn der Kunde zum Beispiel eine Überweisung haben möchte und das nicht selber hinkriegt. 
Iman: Ich fand es interessant bei der Baufinanzierung. Es ist schon krass, wie viel man verdienen muss, um sich ein Haus zu finanzieren. Das realisiert man als Schüler nicht, da man das Geld halt noch nicht hat.

Wie war euer Verhältnis zu Kolleg:innen und Vorgesetzten?

Iman: Die Arbeitskollegen waren sehr cool. Auch abseits der Schichten hat man auch gemeinsam etwas unternommen in den Pausen, wie Eis essen gehen beim guten Wetter.
Lucas: Es war alles sehr familiär. Ich hatte das Gefühl, dass alle gut miteinander klarkommen. Ich habe mich sehr gut mit allen verstanden.
Mathias: Wenn man irgendwo neu ist, dann ist es sehr angenehm, wenn jemand an dich glaubt und du dann auch schon Sachen selber machen darfst. Also nicht nur Kaffee holen und in der Ecke herumstehen. Man begrüßt sich ganz normal, redet auch so, wie es einfach im Leben generell läuft und das finde ich auch sehr angenehm hier.

Warum könnt ihr ein Praktikum bei der Förde Sparkasse empfehlen?

Mathias: Wenn man etwas erleben möchte und auch noch nicht so genau weiß, was man gerne machen möchte im Leben, aber weiß, was seine Interessen sind, ist es echt angenehm hier bei der Förde Sparkasse zu sein.
Lucas: Das Praktikum ist sehr vielfältig. Man kann relativ früh direkt selbst tätig werden, das ist der größte Unterschied zu den anderen Praktika, die ich gemacht habe.
Iman: Also wenn man Bock hat und kontaktfreundlich ist, dann ist es sehr empfehlenswert, hier ein Praktikum zu machen.

Was hat euch dazu bewegt, eine Ausbildung anzuschließen?

Mathias: Für mich war es wichtig, hinterher mit meiner Familie darüber zu sprechen. Ich habe mich auch alleine nochmal hingesetzt und darüber nachgedacht. Und da habe ich dann auch einfach gemerkt: Das ist das Richtige für mich. Das ist wirklich das, was mir gefällt und das möchte ich gerne in meinem Leben machen.
Lucas: Und was mich auch noch so überzeugt hat, ist, dass die Sparkasse tatsächlich auf mich zugekommen ist und gefragt hat, ob ich nicht Interesse an einer Ausbildung hätte. Das hat mir gezeigt, dass ich wertgeschätzt wurde während der Zeit. Das ist auch noch mal so eine Bestätigung dafür, dass man einen guten Job gemacht hat während des Praktikums. 

Abschließend: Warum sollte man ein Praktikum bei der Förde Sparkasse machen?

Lucas: Also einmal finde ich, dass ein Praktikum immer eine wertvolle Entscheidung ist – vollkommen egal, wo man das macht. Denn das zeigt einem entweder, worauf man Lust hat und was man später machen möchte oder eben auch, was man vielleicht nicht machen möchte. Mir hat das Praktikum auf jeden Fall gezeigt, dass es im Bereich Finanzen vieles gibt, was sehr wichtig ist. Und natürlich bietet es sich nach so einem Praktikum auch an, dann eine Ausbildung zu machen, da man schon einige Leute kennt und man schon einen Fuß in der Tür hat.
Mathias: Die Förde Sparkasse ist einfach eine riesige Arbeitgeberin hier in ganz Schleswig-Holstein. Man kann sich auch nach der Ausbildung zum Beispiel dafür entscheiden, in andere Bereiche zu gehen. Und das Praktikum zeigt ja auch schon ein bisschen, was alles möglich ist. Du siehst einmal alles und kannst dann selber entscheiden, was du wirklich machen möchtest. 

Video Interview

Das Interview findet ihr in voller Länge auch hier als Video:

KOMMENTAR SCHREIBEN (Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.)

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein