Auch 2025 ermöglicht die Förde Sparkasse wieder das bargeldlose Bezahlen auf der Kieler Woche. Wir statten viele Standbetreiber:innen mit Zahlungsterminals und bester Infrastruktur zum reibungslosen Betrieb auf dem Volksfest aus. Und falls es doch mal Schwierigkeiten geben sollte ist unser Payment Support Team erneut mit der SprottenFlotte unterwegs, um schnell zu helfen.
Bezahlen wird zum Erlebnis

Vom 21. bis zum 29. Juni 2025 steht Kiel wieder ganz im Zeichen von Spitzen-Segelsport, Live-Konzerten und kulturellen Highlights. Mehrere Millionen Menschen aus der ganzen Welt feiern gemeinsam die Regatten auf dem Wasser und die Partys an Land. Bereits seit vier Jahren macht die Förde Sparkasse es möglich, nahezu überall bargeld- und kontaktlos zu bezahlen. Dabei ist es egal, welche Karte oder welches Handy-Modell zum Einsatz kommt.
Gemeinsam mit Partnern aus der Sparkassen-Finanzgruppe und den regionalen Partnern des #sh_wlans sorgen wir dafür, dass die Standbetreiber:innen diesen Service flächendeckend und stabil anbieten können.
Vorteile für die Besucher:innen der Kieler Woche
- Weniger Wartezeiten: Das Bezahlen an den einzelnen Ständen geht deutlich schneller.
- Mehr Sicherheit: Bargeld, das verloren oder entwendet werden kann, ist nicht mehr notwendig, um auf der Kieler Woche zu feiern.
- Mehr Flexibilität: Man muss nicht mehr den nächsten Bankautomaten suchen, sobald das Bargeld aufgebraucht ist.
Vorteile für die Standbetreiber:innen
Für die Standbetreiber:innen stellt die Förde Sparkasse mit ihren Partner:innen ein attraktives Angebot bereit, das die gesamte Infrastruktur umfasst: Von Zahlungsterminals über Netzanbindung bis hin zum technischen Support während der Kieler Woche. So stellen wir die Stabilität des Bezahlsystems während einer solchen Großveranstaltung sicher. Das Umschwenken auf die digitale Bezahllösung bringt für die Standbetreiber:innen weitere Vorteile mit sich:
- Einfaches Handling: Der Umgang mit dem System ist so gut wie selbsterklärend.
- Genaue Abrechnung: Ein manuelles „Verzählen“ beim Bezahlen mit Münzen ist ausgeschlossen, die Abrechnung erfolgt auf den Cent genau.
- Mehr Umsatz: Durch kürzere Wartezeiten und der größeren Flexibilität der Besucher:innen können die Umsätze gesteigert werden.
Ein weiterer Vorteil: Kein Umsatz kann auf dem Weg zum Finanzamt verlorengehen!