In Zeiten von Niedrigzinsen werden die Kenntnisse rund um die Kapitalmärkte und des Wertpapierhandels immer wichtiger. Daher unser Motto: Früh übt sich!
Aus diesem Grund hat die Förde Sparkasse unter Schüler*innen und Auszubildenden zum Planspiel Börse 2019 aufgerufen. Insgesamt nutzten 238 Teilnehmer aus fünf Schulen und Auszubildende des zweiten Lehrjahrs der Förde Sparkasse die Möglichkeit, sich an den Aktienmärkten auszuprobieren. Vom 25.09.2019 bis zum 11.12.2019 konnten die Teilnehmer*innen in den Kapital- und Wertpapiermarkt mit einem virtuellen Startkapital von 50.000 Euro investieren. Der Clou: Die Investitionen folgten den realen Kursen in Echtzeit. Über die Planspiel-Börse-App konnten die Teams jederzeit ihre Aktien, Fonds, festverzinsliche Wertpapiere und Zertifikate kaufen und verkaufen – wie im echten Leben.
Handeln wie die Profis
„Am Besten hat mir gefallen, dass man spielerisch lernte, wie der Wertpapierhandel funktioniert, ohne dabei Angst haben zu müssen, reales Geld zu verlieren“, sagt unsere Auszubildende Pauline Frey vom Team „DieMusterazubis“. „Es hat riesigen Spaß gemacht und ich freue mich schon jetzt auf die nächste Spielrunde 2020.“ Die Azubi-Siegermannschaft „James Bonds“ (Foto oben) konnte mit einem virtuellen Depot-Gewinn von über 55.000 Euro glänzen. Damit belegte das Team bundesweit sogar Platz 8. „Wir haben vor allem auf Apple und Netflix gesetzt. Nicht nur, weil wir diese Marken aus dem täglichen Leben kennen, sondern weil wir uns vorher informiert haben, was momentan aktuell dort passiert“, sagt Nina Kirchstein zur Siegerstrategie von den „James Bonds“. Teammitglied Christina Krause ergänzt: „Wir haben dann Netflix verkauft als der Kurs oben war und sind später zu einem günstigeren Zeitpunkt wieder eingestiegen.“ Die Sieger hatten also bei ihrem Trading immer den richtigen Riecher.
Humboldt-Schule gewinnt Schülerwettbewerb
Für alle teilnehmenden Teams gab es attraktive Preise zu gewinnen. Zum Beispiel erhielt jedes Mitglied des erstplatzierten Schülerteams „Mehr Capital Bra“ ein neues iPad mit 128 GB inkl. einem Apple Pencil. Das vierköpfige Team der Kieler Humboldt-Schule konnte das Depot um 54.930 virtuelle Euro vergrößern und hat damit eine Gesamtperformance von plus 9,85 % hingelegt. Keine Selbstverständlichkeit, denn: Mehr als die Hälfte (60,84 %) aller Schülermannschaften machte im Spielzeitraum Verluste. Flexibilität und Reaktionsfähigkeit brachten offenbar den Sieg. „Am Anfang hatten wir noch den Fehler gemacht, viele Aktien für wenig Geld zu kaufen. Schnell haben wir gemerkt, dass dies nicht gewinnbringend ist und sind auf eine langfristige Anlagenstrategie mit weniger Aktien umgestiegen. Die haben wir dann fast einen Monat gehalten.“, berichtet Humboldt-Schüler Louis Behr. Sein Mitschüler Jan Krunau bewertet das Planspiel Börse nach der Preisverleihung in der Filiale der Studiale: „Das war richtig cool, weil man einen guten Einblick in das Thema Wertpapiere bekommen hat und die ganzen Abläufe kennenlernte, auf die man normalerweise keinen Zugang hat – absolut empfehlenswert!“

Auch unsere Mitarbeiter*innen konnten teilnehmen
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir auch unseren Mitarbeiter*innen die Chance gegeben, ihre Kenntnisse über Wertpapiere und wirtschaftliche Zusammenhänge unter Beweis zu stellen. Dem Wettbewerb haben sich 194 Mitarbeiter*innen gestellt und sind mit einem virtuellem Kapital von 100.000 Euro im gleichen Zeitraum an den Start gegangen. Hier konnte sich übrigens Team „Die Küstenkinder“ aus der Filiale Friedrichsort mit einem Performance-Plus von 6,84 % behaupten. Als Preis wartet auf die Mitarbeiter*innen eine Ballonfahrt während der Kieler Woche.

Planspiel Börse 2020 – wir sind wieder dabei!
Die Vorbereitungen für dieses Jahr – Spielstart ist der 30. September 2020 – sind in vollem Gange. Das Team „Planspiel Börse“ bereitet die Ansprache aller allgemeinbildenden Schulen im Geschäftsgebiet dafür vor. Und diesmal dürfen auch Studenten und unsere Kunden am Planspiel teilnehmen. Also schnell sein, denn es steht nur eine begrenzte Anzahl von Depots zur Verfügung!
Wir freuen uns wieder auf ein spannendes und erfolgreiches Planspiel Börse 2020.
Über die Autorin: Claudia Stücker, tätig im Vertriebsmanagement der Förde Sparkasse. Bei Interesse melden Sie sich gerne unter claudia.stuecker@foerde-sparkasse.de oder auch telefonisch unter 0431/592-2432.