Am 23.6. drücken wir den Knopf – unsere neue Homepage, die Internet-Filiale 6.0, wird dann unter der gewohnten URL http://www.foerde-sparkasse.de erreichbar sein. Wir haben viele Wochen gebastelt, optimiert, aktualisiert und vereinfacht. Und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen…
Warum eine neue Internet-Filiale?
Unsere derzeitige Seite haben wir nun bereits seit einigen Jahren im Einsatz. Das allein ist natürlich kein Grund, alles neu zu machen – „Never change a running system“ sagt man schließlich auch. Doch wir sehen an der Internet-Filiale 5.0 durchaus Potential, unsere Kunden intuitiver durch unser Online-Angebot und unsere Serviceleistungen zu führen.
Gestalterisch waren wir uns auch einig… sowohl Layout als auch das generelle Design der „Noch-Seite“ sind überholt. Wir brauchen einen neuen Anstrich!
Die nächsten Tage vor dem Relaunch nutzen wir noch sehr intensiv – mit einem feinen Pinsel werden die letzten Feinarbeiten vorgenommen. Doch wir möchten Sie schon jetzt informieren, was Sie ab dem 23.6. erwarten können:
Hier kommen die Vorteile unserer neuen Internet-Filiale 6.0:
- Die Internet-Filiale 6.0 kommt mit einem modernen Design, welches selbstverständlich für alle, auch die mobilen Endgeräte optimiert ist.
- Übersichtliche Inhalte: Das Layout der Seite ist grundlegend neu und dabei übersichtlicher und intuitiv.
- Eine verbesserte Suchfunktion ermöglicht es Ihnen, mit nur einem Schlagwort direkt zum gewünschten Inhalt zu gelangen.
- Ein neuer und immer sichtbarer Kontaktbereich: Nicht lange suchen! Ihr Berater ist immer nur einen Klick entfernt.
- Eine optimierte Technik im Hintergrund bringt die Sicherheitsstandards auf den allerneuesten Stand.
Werfen Sie jetzt exklusiv schon mal einen Blick durch’s Schlüsselloch – so wird sie aussehen, unsere neue Internet-Filiale 6.0:
https://www.youtube.com/watch?v=Qrb6KxBAZ78
Testnutzer haben uns bereits ein erstes Feedback gegeben, welches uns in unserer Arbeit bestätigt hat. Doch jetzt sind wir gespannt, was Sie von unserem neuen Gewand halten. Wir freuen uns schon sehr, am 23.6. die neue Internet-Filiale 6.0 bereitstellen zu können.
Furchtbar. Neben der anstehenden saftigen Gebührenerhöhung ein Grund mehr, bye bye zu sagen.
Weitgehend unnötige Bearbeitung mit einem insgesamt miserablen Ergebnis. Kaum Verbesserungen, statt dessen viel zu große Leerräume auf dem Bildschirm, die den Anwender zu häufigem Rauf- und Runterscrollen und zu unnötigen Klicks zwingen. Sehr ärgerlich: Der Überweisungsbeleg braucht auf einem DIN-A4-Blatt jetzt viel mehr Fläche. Auch wenn man ihn mit der Schere beschneidet, ist er größer als die Kontoauszüge und passt nicht mehr in die kleinen Auszugs-Schnellhefter. Und noch ein Hinweis: Graue Schrift verbessert die Lesbarkeit auf einem Bildschirm ganz und gar nicht.
Wie heißt es oben so schön? „Unsere derzeitige Seite haben wir nun bereits seit einigen Jahren im Einsatz. Das allein ist natürlich kein Grund, alles neu zu machen – „Never change a running system“ sagt man schließlich auch.“
Daran hätten Sie sich ruhig halten können.
Ich hatte die große Hoffnung, daß mit der neuen Internetseite der Aufruf einzelner Seiten schneller gehen würde und auch das online-banking schneller werden würde, denn es war teilweise quälend langsam… – mußte heute aber leider feststellen, daß es sogar noch laaaangsamer geworden ist 🙁 Eine Überweisung zu tätigen dauert gefühlte Ewigkeiten… So macht das echt keinen Spaß. Geht das nicht alles ein bißchen besser ???
(Liegt nicht unbedingt an meinem Computer, denn andere Seiten laden deutlich schneller…)
Moin,
auch ich empfinde diese „neue“ Seite einen enormen Rückschritt.Alleine eine normale Überweisung zu tätigen,macht mir einen erhöhten Aufwand und ist für mich absolut nicht nachvollziehbar!Ich empfinde das schon absolut ungut und für ältere Menschen als nicht zumutbar!
Ich wäre ganz klar für ein ZURÜCK zu einer altbewährten und guten Seite!
So ist das nicht nur für mich nicht gängig,das erzählten mir auch Freunde!
Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen. Design ist natürlich immer auch eine Geschmacksfrage. Wir finden, dass die neue Internetfiliale vor allem auf mobilen Geräten deutlich übersichtlicher und moderner aussieht. Ihre Hinweise bzgl. zusätzlichem Aufwand und Schnelligkeit der Seite nehmen wir zum Anlass, die Prozesse noch einmal genau zu prüfen ggf. nachzubessern.
Richtig, auf MOBILEN SEITEN. Für den Desktop ist die neue Seite ein enormer Rückschritt.
Es sind MEHR Klicks notwenig um um dahin zu gelangen, wohin man will. Allein das man das Menü links jedes mal ausfahren muss, ist für den Desktop totaler Blödsinn. Für den Desktop-Bereich hätte man ruhig die alte Seite stehen lassen können, und für den mobilen Sektor gibt es doch ohnehin die App. Also wozu überhaupt das Ganze? War noch nie so nah dran mir eine neue Bank zu Suchen wie jetzt.
Danke für die Hinweise. Wir sammeln aktuell alle Rückmeldungen und verschaffen uns einen Überblick der Wünsche. Was die Auffindbarkeit bzw. die Anzahl der nötigen Klicks angeht könnte unsere verbesserte Suchfunktion Abhilfe schaffen: Einfach einen beliebigen Suchbegriff wie z.B. ‚Kreditkarte‘ eingeben und schon ist man am Ziel.
Naja, das Design ist vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig und auch Geschmacksache – daran will ich also nicht rütteln. Aber die Langsamket bzw. fehlende Geschwindigkeit ist ein absoluter Kritikpunkt – es dauert gefühlte Ewigkeiten, eine Seite zu laden oder eine Überweisung zu tätigen. Ist noch schlimmer als beim Geldautomaten, wo bei einer Einzahlung von 100 Euro jeder Geldschein gefühlte 5 Minuten geprüft wird…
Heutzutage geht Internet definitiv schneller…
Guten Tag,
insgesamt finde ich den neuen Auftritt nicht gelungen. Die Anpassung an Mobilgeräte hätte auch über ein separates CSS gelöst werden können. Für Desktopnutzer fühlt sich IF6 an, wie ein übergroßes Tablet.
Zwei störende Punkte:
* der Ausdruck der Umsätze ist VIEL zu gross, ich musste den Ausdruck im Drucker herunterskalieren und als PDF abspeichern, damit ich eine Druckvorschau generieren konnte, die wieder ungefähr mit der alten Größe übereinstimmt
* die Beträge sind auf einem S/W-Laserdrucker kaum zu erkennen, da die Farben für Umsätze mit in das Druck-CSS übernommen wurden und bei S/W sehr hell werden
Guten Tag Förde Sparkasse-Team,
zu ihrer Anmerkung, dass Design eine Geschmacksfrage sei: Das ist es eben nicht. Design ist die nutzerzentrierte Entwicklung eines Produktes, das ein relevantes Nutzerproblem löst. Sie sind hier anscheinend, dem landläufigen Irrtum verfallen, Design bezöge sich nur auf die äußerliche Erscheinung eines Produktes, was ein fataler Fehler ist. Ob ein Problem gelöst wird und ein Interface verstanden wird, kann getestet und entsprechend verbessert werden und ist eben nicht Geschmackssache. Ich vermute, dass sie dies hier nicht getan haben.
Ich kann mich an dieser Stelle auch den Vorrednern nur anschließen, dass sich das dringend verbesserungsbedürftige, vorherige System in seiner neuen Version nicht verbessert hat.
Im Angesicht der zahlreichen Konkurrenz im Bereich Direct Banking und Fintech ist es überlegensnotwendig für Ihr Unternehmen, ihre Services nutzerzentriert mindestens an das Niveau der Konkurrenten anzupassen. Ich vermute, dass viele Ihrer jüngeren Kunden genau aus diesem Grund abwandern.
Viele Grüße
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Folgende Informationen können wir Ihnen zu den verschiedenen Themen weitergeben
Lesbarkeit im Banking
Dies ist in der Tat ein Punkt, den wir häufiger zurückgespiegelt bekommen haben. Hierfür ist ein entsprechendes Update auch bereits in Planung. Es wird also kurzfristig Verbesserungen insbesondere bei den Kontrasten geben, so dass sich die Lesbarkeit deutlich verbessern sollte.
Geschwindigkeit
Dass die neue Internet-Filiale langsamer ist als die alte können wir bei internen Tests an unseren Geräten nicht nachvollziehen. Wir haben auch versucht uns ein objektives Bild zur Veränderung durch angebotene Performance-Tests von google zu verschaffen. Der google-Test hat der neuen Internet-Filiale sogar eine deutliche Performance- und Geschwindigkeitssteigerung attestiert. Aktuell fehlen uns noch Erkenntnisse darüber, dass individuelle Einstellungen oder die Wahl des Browsers Einfluss nehmen könnten. Wir nehmen Ihre Hinweise aber natürlich auf und geben diese an unsere Techniker weiter, damit dort weiter optimiert werden kann.
Umsatzausdruck
Der Ausdruck für die Umsatzanzeige ist nicht optimal. Daher ist auch hierfür bereits ein Update geplant. Wir möchten aber an der Stelle auch gerne noch einmal auf das elektronische Postfach hinweisen. Wenn Sie sich die Kontoauszüge in das elektronische Postfach liefern lassen, werden diese dort dauerhaft abgespeichert. Von dort aus lassen sich die Auszüge im Bedarfsfall dann auch jederzeit ausdrucken. Der Ausdruck des elektronischen Kontoauszugs ist dabei auch ein wenig platzsparender als beispielsweise der Druck der Umsatzübersicht heute. Über die elektronische Archivierung lässt sich dann vielleicht auch der ein oder andere Druck komplett einsparen. Weitere Informationen zum elektronischen Postfach erhalten sie unter http://www.foerde-sparkasse.de/postfach
Generelles Design
Zum Design hat es im gesamten Prozess der Erstellung immer wieder Tests gegeben. Es wird auch nun weiterhin getestet und natürlich auch Ihre Rückmeldungen hier mit verarbeitet.
Ziel ist es, die Ergebnisse daraus zukünftig deutlich schneller umzusetzen, als es noch in der alten Internet-Filiale möglich gewesen wäre. Weitere Verbesserungen beispielsweise zur Navigation befinden sich schon in der Pipeline.
Die Hinweise insbesondere was die Nutzerfreundlichkeit an Desktop-PCs angeht, nehmen wir mit und werden versuchen, sie in die nächsten Updates mit einfließen zu lassen.
Dadurch, dass es sich bei der neuen Internet-Filiale um einen kompletten Relaunch und nicht nur um ein Redesign handelt, lässt es sich wahrscheinlich gar nicht verhindern, dass gerade zu Beginn noch nicht alles optimal aussieht. Wir sind aber bemüht, hier so schnell wie möglich Verbesserungen herbeizuführen und nehmen Ihre Hinweise daher gerne auf.
Aktualisierung von Vorlagen
Wenn man am Ende einer Überweisung sein Kreuzchen bei „Vorlage aktualisieren“ macht, dann wird die Vorlage nicht (oder zumindest nicht sofort) aktualisiert. Denn wenn man gleich danach eine weitere Überweisung an den selben Empfänger sendet, dann erscheinen erneut die alten Überweisungsdaten, die eigentlich durch die neuen hätten ersetzt sein sollen. Nach meiner Erinnerung war das vor der „Rundum-Erneuerung“ besser. Auf jeden Fall ist das jetzt nicht optimal.
Ach ja: Dass der Überweisungsausdruck jetzt wieder kleiner geworden ist, erfreut mich sehr.
Danke für die Rückmeldung. Wir schauen uns das an und bemühen uns auch hier schnellstmöglich um eine Verbesserung.
Es ist eigentlich ein Unding, das sie all die Hinweise, die sie von so vielen Kunden bekommen haben nicht selbst bemerkt haben! Ich habe vielmehr die Vermutung, das sich nur die „Macher“ an diesem Projekt ergötzt haben und kein normaler Angestellter! Aber das ist ja in unserer Geschäftswelt übrig! Leider aber werden diese Damen und Herren uns weiter mit tollen neuen Errungenschaften überraschen, die kein Kunde haben will! Nein sie sind noch Erstaunt über das was sie als Antwort bekommen. Wird ihnen nicht mal klar wie weit sie sich von ihrer Kundschaft entfernt haben? Wie viel Prozent der Kundschaft schreibt ihnen überhaupt 1 – 5% maximal? Der Rest ist nur sauer und überlegt sich vielleicht doch die Sparkasse zu verlassen! Sie haben nur das Glück, das es bei vielen anderen Instituten nicht anders zu geht!